Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    StockNews24StockNews24
    Subscribe
    • Shares
    • News
      • Featured Company
      • News Overview
        • Company news
        • Expert Columns
        • Germany
        • USA
        • Price movements
        • Default values
        • Small caps
        • Business
      • News Search
        • Stock News
        • CFD News
        • Foreign exchange news
        • ETF News
        • Money, Career & Lifestyle News
      • Index News
        • DAX News
        • MDAX News
        • TecDAX News
        • Dow Jones News
        • Eurostoxx News
        • NASDAQ News
        • ATX News
        • S&P 500 News
      • Other Topics
        • Private Finance News
        • Commodity News
        • Certificate News
        • Interest rate news
        • SMI News
        • Nikkei 225 News1
    • Carbon Markets
    • Raw materials
    • Funds
    • Bonds
    • Currency
    • Crypto
    • English
      • العربية
      • 简体中文
      • Nederlands
      • English
      • Français
      • Deutsch
      • Italiano
      • Português
      • Русский
      • Español
    StockNews24StockNews24
    Home » Blick geht über den Atlantik
    DAX News

    Blick geht über den Atlantik

    userBy userSeptember 24, 2024No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email



    „Am auffälligsten ist der Kauf verschiedener S&P 500-ETFs“, berichtet Heinrich (LU1681049109, LU2009147757). Auch gehebelte S&P 500-ETNs seien gesucht, etwa der WisdomTree S&P 500 5x Daily Leveraged (XS2771643025). Bei der ICF Bank geht weiter viel um in klassischen MSCI World-Trackern wie dem Deka MSCI World (DE000ETFL508) – mal Käufe, mal Verkäufe. „Wenn es hoch geht, wird gekauft, wenn es runter geht, verkauft“, berichtet ICF-Händler Frank Wöllnitz. Bei der Baader Bank wird meist zugegriffen bei klassischen MSCI World-ETFs, mit und ohne ESG-Bezug. „World-ETFs sind aber derzeit nicht so gefragt“, stellt Heinrich fest.

    Auch Stoxx Europe 600-ETFs kommen Heinrich zufolge gut an, etwa der BNP Paribas Easy Stoxx Europe (FR0011550193) und der Amundi Stoxx Europe 600 ESG (DE000ETF9603). Der Stoxx Europe 600 liegt mit aktuell 516 Punkten noch leicht unter dem Rekord von knapp 527 Punkten. „Bei den länderspezifischen ETFs sind diesmal Deutschland (FR0010655712) und die Schweiz (LU1681044993) im Fokus“, erklärt Heinrich. 

    Asien: Nicht mehr nur Indiens Aktien gefragt

    Indische Aktien sind weiter gesucht, wie Andreas Schröer von Lang & Schwarz feststellt. „Neu ist das gestiegene Interesse an China und an Asien generell“, erklärt der Händler. Der Grund: Chinas Zentralbank hat wegen der schwächelnden Wirtschaft weitreichende Konjunkturmaßnahmen angekündigt und damit Chinas Börsen heute in die Höhe getrieben. 



    Source link

    Share this:

    • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
    • Click to share on X (Opens in new window) X

    Like this:

    Like Loading...

    Related

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleRegistration open for edie’s carbon credits webinar
    Next Article Viasat wins $33.6 million Air Force contract for AESA systems By Investing.com
    user
    • Website

    Related Posts

    20 Cars That Handle the California Heat Effortlessly

    December 17, 2024

    10 Affordable Pickup Trucks Ideal for Small Business Owners

    December 17, 2024

    10 SUVs Perfect for Outdoor Adventures in National Parks

    December 17, 2024
    Add A Comment

    Leave a ReplyCancel reply

    © 2025 StockNews24. Designed by Sujon.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    %d