Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    StockNews24StockNews24
    Subscribe
    • Shares
    • News
      • Featured Company
      • News Overview
        • Company news
        • Expert Columns
        • Germany
        • USA
        • Price movements
        • Default values
        • Small caps
        • Business
      • News Search
        • Stock News
        • CFD News
        • Foreign exchange news
        • ETF News
        • Money, Career & Lifestyle News
      • Index News
        • DAX News
        • MDAX News
        • TecDAX News
        • Dow Jones News
        • Eurostoxx News
        • NASDAQ News
        • ATX News
        • S&P 500 News
      • Other Topics
        • Private Finance News
        • Commodity News
        • Certificate News
        • Interest rate news
        • SMI News
        • Nikkei 225 News1
    • Carbon Markets
    • Raw materials
    • Funds
    • Bonds
    • Currency
    • Crypto
    • English
      • العربية
      • 简体中文
      • Nederlands
      • English
      • Français
      • Deutsch
      • Italiano
      • Português
      • Русский
      • Español
    StockNews24StockNews24
    Home » Kryptowährungen: Dämpfer nach Höhenflug
    DAX News

    Kryptowährungen: Dämpfer nach Höhenflug

    userBy userOctober 10, 2024No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email



    Die September-Euphorie am Krypto-Markt ist verflogen, die Währungen zeigen sich wieder schwächer. Dabei sprechen niedrigere Zinsen, die Etablierung der Anlageklasse und die Saisonalität für die Coins, wie viele meinen.

    10. Oktober 2024. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Nach dem kräftigen Anstieg von Bitcoin & Co. im September hat der Oktober für etwas Ernüchterung in der Krypto-Szene gesorgt. „Aufgrund der Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten kam es zu einem vorläufigen Ende des Aufschwungs“, berichtet André Dragosch von der ETC Group. Dazu kommen Spekulationen, dass die US-Regierung knapp 70.000 Bitcoins verkaufen könnte, die beim Betreiber des Darkweb-Marktplatzes Silk Road beschlagnahmt wurden. Der Verkauf von großen Mengen an Bitcoins durch das deutsche Bundeskriminalamt im Sommer dieses Jahres hatte den Kurs schon deutlich unter Druck gesetzt. 

    Der Bitcoin, der vor einem Monat um 53.000 US-Dollar kostete, war bis Ende September auf über 66.000 US-Dollar gestiegen. Am Donnerstagmorgen sind es wieder nur 63.126 US-Dollar. Seit Jahresanfang ergibt das immer noch ein Plus von 43 Prozent, auch wenn das Allzeithoch von fast 74.000 US-Dollar im März weit entfernt ist. Der Preis von Ethereum liegt mit aktuell 2.404 US-Dollar hingegen in etwa auf dem Niveau zu Jahresanfang. In der Spitze im März waren es über 4.000 US-Dollar. 

    „Zinswende positiv für Kryptowährungen“

    „Einer der Hauptgründe für die Erholung im September waren die verbesserten Wahlchancen von dem als kryptofreundlich geltenden Donald Trump für die US-Präsidentschaftswahlen“, meint Dragosch von der ETC Group. Zudem sei das liquide Angebot an Bitcoins durch das Halving auf den tiefsten Stand seit Jahresanfang gefallen. Darüber hinaus sei die Risikobereitschaft der Anleger gestiegen, etwa durch die zunehmende Nutzung von Bitcoins durch Unternehmen und die Genehmigung von Bitcoin-ETF-Optionen für den US-Kassamarkt durch die US-Wertpapieraufsicht SEC. „Auch die von der US-Notenbank am 18. September vollzogene Zinswende wird als positiv für Kryptowährungen gesehen.“

     „Viertes Quartal Periode mit bester Performance“

    „Ein Teil der Bitcoin-Entwicklung dürfte auf die Lockerung der Geldpolitik zurückzuführen sein“, meint auch Benjamin Dean vom Emittenten Wisdom Tree. „Wenn die Zentralbanken die Liquidität erhöhen, muss das Geld irgendwo hinfließen.“ Er verweist auch auf Gold, dessen Preis vor kurzem ein Allzeithoch erreicht hat. Adrian Fritz von 21Shares nennt ebenfalls die Geldpolitik, die gute Nachfrage nach Spot-ETFs und das Bitcoin-Halving. „Historisch gesehen gehörten der Oktober und das vierte Quartal zudem in der Regel zu den Perioden mit der besten Performance für Bitcoin, mit einem durchschnittlichen Gewinn von 20 Prozent seit seiner Einführung“, ergänzt er. 

    Seit Jahresanfang Zuflüsse in Körbe, Abflüsse aus Bitcoin-ETNs

    Krypto-ETNs kamen zuletzt gut an. „Der September markierte den dritten Monat in Folge mit Zuflüssen für den europäischen Krypto-ETN-Markt, mit Flows in Höhe von 187 Millionen US-Dollar in physische Krypto-ETNs“, berichtet Fritz von 21Shares. Besonders Basket-ETNs (plus 139 Millionen US-Dollar) seien beliebt. Das zeigt sich auch für das Gesamtjahr. Den Zahlen von 21Shares zufolge floss seit Jahresanfang viel Geld in Krypto-Körbe (276 Millionen US-Dollar) und auch in Ethereum-Tracker (143 Millionen US-Dollar), während physische Bitcoin-Tracker deutliche Nettoabflüsse (385 Millionen US-Dollar) verzeichnen. 



    Source link

    Share this:

    • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
    • Click to share on X (Opens in new window) X

    Like this:

    Like Loading...

    Related

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleNew stock records as storm passes and CPI due
    Next Article Implementation Shortfalls Hamstring Factor Strategies
    user
    • Website

    Related Posts

    20 Cars That Handle the California Heat Effortlessly

    December 17, 2024

    10 Affordable Pickup Trucks Ideal for Small Business Owners

    December 17, 2024

    10 SUVs Perfect for Outdoor Adventures in National Parks

    December 17, 2024
    Add A Comment

    Leave a ReplyCancel reply

    © 2025 StockNews24. Designed by Sujon.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    %d