Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    StockNews24StockNews24
    Subscribe
    • Shares
    • News
      • Featured Company
      • News Overview
        • Company news
        • Expert Columns
        • Germany
        • USA
        • Price movements
        • Default values
        • Small caps
        • Business
      • News Search
        • Stock News
        • CFD News
        • Foreign exchange news
        • ETF News
        • Money, Career & Lifestyle News
      • Index News
        • DAX News
        • MDAX News
        • TecDAX News
        • Dow Jones News
        • Eurostoxx News
        • NASDAQ News
        • ATX News
        • S&P 500 News
      • Other Topics
        • Private Finance News
        • Commodity News
        • Certificate News
        • Interest rate news
        • SMI News
        • Nikkei 225 News1
    • Carbon Markets
    • Raw materials
    • Funds
    • Bonds
    • Currency
    • Crypto
    • English
      • العربية
      • 简体中文
      • Nederlands
      • English
      • Français
      • Deutsch
      • Italiano
      • Português
      • Русский
      • Español
    StockNews24StockNews24
    Home » Anleihen: Weitere Kursverluste
    DAX News

    Anleihen: Weitere Kursverluste

    userBy userNovember 4, 2024No Comments1 Min Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nachlassende Zinssenkungshoffnungen und Unsicherheiten bezüglich der US-Wahl setzen Staatsanleihen zu. Vor allem heißt es aktuell aber abwarten – vor der US-Wahl am Dienstag und der Fed-Sitzung am Donnerstag.

    1.November 2024. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Schwäche an den Rentenmärkten hat sich fortgesetzt, die Renditen stiegen abermals – und zwar kräftig. Ein wichtiger Grund: die US-Wahlen kommende Woche, die für Unsicherheit sorgen. „Es wird immer klarer, dass die Staaten nicht sparen werden, weder die USA – egal wer gewinnt –, noch Europa inklusive Deutschland“, bemerkt Arthur Brunner von der ICF Bank. 

    Dazu kommen weitere Gründe für die höheren Renditen: „Die Inflationszahlen für den Euroraum zeigten einen überraschend starken Anstieg der Preise, wodurch schnelle Zinssenkungen der EZB infrage gestellt wurden“, erklärt Analyst Hauke Siemßen von der Commerzbank. Das habe insbesondere am kurzen Kurvenende zu steigenden Renditen geführt. Zudem sehe der in Großbritannien vorgestellte Haushaltsplan für das nächste Jahr höhere Staatsanleiheemissionen vor als erwartet. „Der daraus resultierende Renditeanstieg in Großbritannien schwappte nach Europa über.“ 

    Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen kletterte in der Spitze über 2,45 Prozent, am Freitagmittag sind es immer noch 2,42 Prozent – nach 2,27 Prozent vor einer Woche. Zehnjährige US-Treasuries werfen aktuell 4,30 Prozent ab nach 4,19 Prozent vergangenen Freitag. 



    Source link

    Share this:

    • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
    • Click to share on X (Opens in new window) X

    Like this:

    Like Loading...

    Related

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleElon Musk and PAC know voter lottery illegal, DA says
    Next Article What are the best dividend shares to buy right now?
    user
    • Website

    Related Posts

    20 Cars That Handle the California Heat Effortlessly

    December 17, 2024

    10 Affordable Pickup Trucks Ideal for Small Business Owners

    December 17, 2024

    10 SUVs Perfect for Outdoor Adventures in National Parks

    December 17, 2024
    Add A Comment

    Leave a ReplyCancel reply

    © 2025 StockNews24. Designed by Sujon.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    %d