Geht die Rekordrally zu Ende? Zumindest aus charttechnischer Sicht spricht wohl einiges dafür. Fundamental – und längerfristig – sehen viele die Aktienmärkte aber weiter im Aufwind, auch den DAX.
9. Dezember 2024. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Rekorde über Rekorde. „An den Aktienmärkten entfalteten die Aussichten auf Zinssenkungen in den USA und im Euroraum bei einer gleichzeitig robusten US-Konjunktur ihre kursbeflügelnde Wirkung“, erläutert Sebastian Neckel von der Deutschen Bank.
Am Freitag war der DAX auf das neue Allzeithoch von 20.425,90 Zählern gestiegen, zu Handelsschluss waren es dann 20.385 Punkte. Seit Jahresanfang ergab das ein Plus von 22 Prozent. Damit hebt sich Deutschland deutlich von Gesamteuropa ab: Euro Stoxx 50 und Stoxx Europe 600 kommen „nur“ auf 10 und 9 Prozent. Auch S&P 500 und Nasdaq 100 waren am Freitag auf neue Hochs geklettert, der Dow Jones blieb etwas darunter. Der S&P 500 ist damit dieses Jahr um 28 Prozent gestiegen, der Nasdaq 100 um 31 Prozent. Zum Start der neuen Woche geht es etwas ruhiger zu, der DAX steht am Montagmorgen bei 20.400 Punkten.